
ma Pressemedien
Analyse zur Nutzung von Zeitschriften und WochenzeitungenAuf der Basis von rund 40.000 Interviews aus zwei Erhebungswellen werden im Januar und im Juli Leserschaften und Zielgruppenmerkmale für ca. 150 Zeitschriften sowie zusätzlich Kombinationen zum 'Leser pro Ausgabe' und 'Leser pro werbungführender Seite' in Berichten und Datensätzen ausgewiesen.
Insights
- Profitieren Sie bei Ihrer Print-Mediaplanung von der langen Tradition der agma im Bereich der Analyse von Pressenutzung.
- Analysieren Sie das Print-Nutzungsverhalten tiefgreifend mithilfe der MediaScan-Daten, um Ihre Zielgruppe zu verstehen und mit Ihrer Kampagne zu erreichen.
Media-Insights
-
Abdeckung von Zeitschriften, Kaufzeitungen, regionalen und überregionalen Abo-Zeitungen und Kombinationen
-
Zeitlicher Reichweitenaufbau
-
Werbeträgerkontaktchance (WTK)
- Leser pro Ausgabe (LpA)
- Kontakte pro Ausgabe (KpA)
- Varianzen
- Pickups
-
Werbemittelkontaktchance (WMK)
- Leser pro werbungführender Seite (LpwS)
- Kontakte pro werbungführender Seite (KpwS)
- Varianzen
Steckbrief
Grundgesamtheit:
Deutschsprachige Bevölkerung in Privathaushalten ab 14 Jahren (ca. 71 Mio.)
Deutschsprachige Bevölkerung in Privathaushalten ab 14 Jahren (ca. 71 Mio.)
Stichprobe
ca. 40.000 Interviews
ca. 40.000 Interviews
Auswahlverfahren
Adress-Random-Verfahren und Quotenauswahl aus Online-Access-Panel
Adress-Random-Verfahren und Quotenauswahl aus Online-Access-Panel
Befragungsart
CASI-, CAWI-Interviews und MediaScan
CASI-, CAWI-Interviews und MediaScan
Erscheinungsweise
zweimal jährlich im Januar und Juli
zweimal jährlich im Januar und Juli
Herausgeber
Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma), Media-Micro-Census GmbH
Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma), Media-Micro-Census GmbH
Ihr Weg zur ma Audio in M-Cloud
- Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot zur Nutzung der Studie in M-Cloud.
- Prüfen Sie, ob Sie bereits Mitglied der agma sind.
- Sie erhalten ihre Zugangsdaten von uns und können mit der Auswertung in M-Cloud starten.
Codeplaninhalte
Medienbereiche
- Nutzung verschiedener Mediengattungen, wie Frequenz Fernsehen, Radio, Kino
- Printmedien: Kontaktmenge, WLK, LpN, Lesefrequenz, Kernleser, General Filter
- Medienbezogene Gebietsdefinitionen
Themenbereiche
- Gebietsinformationen
- Soziodemografie
- Freizeitverhalten
- Lesegelegenheiten
- Reisen
- Verkehrsmittelnutzung
- Technische Angaben zum Interview