
Kinder-Medien-Studie Preschool
Mediennutzung von KindernDie Ergebnisse liefern ein detailreiches Bild über das Medien- und Konsumverhalten der Kinder in Deutschland und liefern eine Fülle an Daten für die unterschiedlichsten Forschungsinteressen. Insgesamt wurden ca. 30 Kindermagazine in dieser KMS Preschool abgefragt.
Unsere Leistungen
- Koordinierendes Institut
- Fragebogenerstellung und –programmierung
- Bildung Stichprobe
- Berichterstattung
- Bereinigung, Gewichtung, Bildung von Nutzungswahrscheinlichkeiten
Insights
- Ergründen Sie den (Medien-)Konsum und das altersspezifische Nutzungsverhalten von 4-13 jährigen Kindern.
- Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Kinder-Zielgruppen mithilfe vielfältiger Informationen zu den Lebenswelten und Einstellungen von Kindern und richten Sie Ihre Markenkommunikation daran aus.
Media-Insights
- 40 Kinder- und Jugendzeitschriften (4-13 Jahre)
- K1-Werte und Weitester Leserkreis
Steckbrief
Grundgesamtheit:
Deutschsprachige Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahre (ca. 7 Mio.)
Deutschsprachige Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahre (ca. 7 Mio.)
Stichprobe
ca. 2.000 Doppel-Interviews für 6 bis 13 Jahre (jeweils Kind und Erziehungsberechtigter), ca. 400 Eltern-Interviews für 4 bis 5 Jahre
ca. 2.000 Doppel-Interviews für 6 bis 13 Jahre (jeweils Kind und Erziehungsberechtigter), ca. 400 Eltern-Interviews für 4 bis 5 Jahre
Auswahlverfahren
Quotenverfahren
Quotenverfahren
Befragungsart
CAPI/ CASI
CAPI/ CASI
Erscheinungsweise
Bis 2019 jährlich im Juli
Bis 2019 jährlich im Juli
Herausgeber
Blue Ocean Entertainment AG, Egmont Ehapa Media GmbH , Gruner + Jahr GmbH & Co KG, Panini Verlags GmbH, SPIEGEL-Verlag und Zeit Verlag
Blue Ocean Entertainment AG, Egmont Ehapa Media GmbH , Gruner + Jahr GmbH & Co KG, Panini Verlags GmbH, SPIEGEL-Verlag und Zeit Verlag
Ihr Weg zur KMS in M-Cloud
- Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot zur Nutzung der Studie in M-Cloud.
- Prüfen Sie, ob Sie bereits eine Nutzungsberechtigung von den Herausgebern der Studie haben.
- Sie erhalten ihre Zugangsdaten von uns und können mit der Auswertung in M-Cloud starten.
Codeplaninhalte
Medienbereiche
- Medianutzung von Print, TV, Radio und Online
- Mitlesende Erziehungsberechtigte
- Medienakzeptanz der Erziehungsberechtigten
- Umgang mit Zeitschriften
- Lesegründe
Themenbereiche
- Soziodemografie
- Freizeitgestaltung
- Freiräume und Konsum
- Markenbewusstsein und -wunsch
- Themeninteressen
- Geld + Sparen, Ausgaben für das Kind